Page 32 - Swissvolley_Magazine_4_11_D

This is a SEO version of Swissvolley_Magazine_4_11_D. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

32

N o v e m b e r 04 | 2 0 11

Markus Foerster

Probeturnier in Rheinfelden

Am Sonntag, 22. Januar 2012 findet in Rheinfelden ein nationales Kids Volley-Probeturnier statt. Dieses wird im Rahmen eines regionalen Spieltags der Swiss Volley Region Aargau ausgetragen. Am Probetur-nier wird nach den in der Kids Volley-Bro-schüre publizierten Regeln gespielt. Teilnah-meberechtigt sind Kids Volley-Teams aus der ganzen Schweiz! Die Anmeldefrist läuft bis am 8. Januar 2012.

Mehr Informationen und Anmeldung:

www.volleyball.ch > Nachwuchs > Kids Volley

Kids Volley-Broschüre: www.volleyball.ch

Kostenlose Demolektionen buchen

Die Regionalverbände haben die Möglich-keit, in ihrer Region ein kostenloses Kids Volley-Demonstrationstraining zu organisie-ren. Diese Demolektionen werden von Ruth

Meyer, Projektleiterin Kids Volley, geleitet. Damit eine Demolektion durchgeführt wer-den kann, muss die Region die folgenden Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen: • Halle mit Längsnetz

• Zugang zu sonstigem Hallenmaterial (z.B. Bänke, Reifen, verschiedene Bälle, usw.) • Kinder zwischen 5-10 Jahren (mindestens 8, maximal 20 Kinder)

Weitere Informationen und Buchung:

kids@volleyball.ch

Vollito spielt auch Kids Volley !

Das Maskottchen «Vollito» spielt begeis-tert Kids Volley. Vollito ist aber nicht nur ein Volleyball-Fan, sondern auch ein grosser Mo-tivationskünstler. Deshalb wird er die teilneh-menden Kinder ab sofort bei ihren Kids Vol-ley-Aktivitäten begleiten und unterstützen.

Kids Volley steht in den Startblöcken. Im Januar findet ein Probelauf für die nationalen Turniere statt. Ausserdem können ab sofort Kids Volley -Demolektionen gebucht werden. Und Maskottchen Vollito wird die teil-nehmenden Kids von nun an auf Schritt und Tritt begleiten.

Page 32 - Swissvolley_Magazine_4_11_D

This is a SEO version of Swissvolley_Magazine_4_11_D. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »