Page 30 - Swissvolley_Magazine_4_11_D

This is a SEO version of Swissvolley_Magazine_4_11_D. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

30

N o v e m b e r 04 | 2 0 11

Andreas Eisenring

Früher waren Schweizer EM-Titel im Beach-volleyball beinahe an der Tagesordnung. Die Gebrüder Laciga sicherten sich von 1998-2000 gar den Titelhattrick. Medaillen bei der Elite sind inzwischen rar geworden. Grund genug, sieben Jahre nach dem letzten Gold durch Schnyder-Benoit/Kuhn auf die jüngs-ten (und gleichzeitig ältesten) Europameis-terinnen aufmerksam zu machen.

Gelernt ist eben gelernt

Die frühere Nationalspielerin Helen Müller holte bis 1983 mehrere Titel und Cupsiege mit dem damaligen Serienmeister Uni Ba-sel. Müllers Beachpartnerin heisst Marianne Füllemann Piazza – eine äusserst sportliche Quereinsteigerin, die aus der Leichtathletik

kommt. Die beiden spielen in der Schweiz noch regelmässig und erfolgreich auf der regionalen Coop Beachtour (B2), aber He-len Müller konnte das eigene Niveau bisher nicht so richtig einstufen: «Wir haben gar nicht gewusst, dass wir so gut sind», lacht sie. Jetzt wissen sie es: Sie gewannen an den European Masters Games alle Spiele und wurden Doppel-Europameisterinnen!

Helen Müller, wie habt ihr euch für die European Masters Games in Form gebracht?

Wir haben seit April etwa drei Mal pro Woche trainiert und jeweils am Wochenende ein Tur-nier bestritten. Das war logistisch nicht im-mer einfach, da meine Partnerin Sportlehre-rin ist und drei Kinder hat. Und ich habe zwar eine erwachsene Tochter, aber beruflich einen Fulltime-Job. Im Frühling kaufte ich ein Velo und fuhr jeweils bei schönem Wetter damit zur Arbeit. Mit dem lang anhaltenden Schön-wetter wurde ich fitter und fitter...

Wie habt ihr die Masters Games erlebt?

Lignano war nicht nur sportlich ein tolles Erlebnis. Es waren berühmte Volleyballer da, und alle waren genauso älter geworden wie wir. Man traf mit so vielen früheren Sport-grössen zusammen. So spielte im Beachvol-leyball ein Russe mit, der 1976 Olympiasie-ger im Schwimmen geworden war.

Wie oft spielst du noch im Sand und in der Halle?

Wenn möglich spiele ich in Horw drei Mal pro Woche im Sand und im Winter einmal

in der Halle in einer Frauengruppe mit Ex-BTV-Spielerinnen, mit denen ich eine Mixed-Mannschaft bilde. Da sind noch ehemalige Spitzenspielerinnen wie etwa Vreni Poletti, Sybille Vaes-Petignat, Monika Kaufmann oder Nicole Darin dabei.

Das Beachvolleyballspielen ist für mich der Ausgleich zum stressigen Alltag. Ich unter-richte Geschichte an der Kantonsschule Mu-segg in Luzern und an der Pädagogischen

EM-Doppelgold mit 52 Jahren

Die ehemalige Nationalspielerin Helen Müller und Marianne Füllemann Piazza haben im zarten Alter von 52 Jahren für die Schweiz zwei Europa-meistertitel im Beachvolleyball geholt. An den European Masters Games in Lignano (ITA) siegten sie in ihrer Alterskategorie im 2:2 und mit zwei ehemaligen tschechischen Nationalspielern auch in der Kategorie 4:4.

Helen Müller (links) und Marianne Füllemann Piazza erlebten erfolgreiche Tage in Lignano

Page 30 - Swissvolley_Magazine_4_11_D

This is a SEO version of Swissvolley_Magazine_4_11_D. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »